YoY®-ERGONOMIXX®

Gerade im Bereich Produktion und Logistik arbeiten die Mitarbeiter immer noch eine große Anzahl von sogenannten analogen TouchPoints zur Datenpflege. Laut einer McKinsey-Studie von 2019 verbringen Shop-Floor Mitarbeiter ca. 25% ihrer Arbeitszeit mit Datensammeln und weitere 10% mit Daten-Prozessing, ein riesiges Optimierungspotential:
Die Folgen daraus:
Das Konzept des YoY®-ERGONOMIXX® Augmented Workplace ermöglicht eine auf den Menschen zentrierte Prozess Automation (Human centered robotic Process Automation), welche die Fähigkeiten des industriellen Informationsarbeiters erweitert und ihn von wiederkehrenden Aufgaben befreit.
Um alle Daten, welche entlang der Wertschöpfungskette entstehen miteinander in einen Zusammenhang stellen zu können, ist ein möglichst granulares Tracking & Tracing-Konzept erforderlich. Unternehmensintern kann dies innerhalb des ERP erfolgen, für das unternehmensübergreifende Tracing aus den Vorstufen und den nachgelagerten Prozessen kommen zum Beispiel Blockchain-Services zum Einsatz.
zu YoY®-Digital Twin & YoY®-vineaS4® siehe unten "Kompatibiltät zur YoY®-Plattform".
Die Integration der cyber-physischen Sphäre, also von Maschinendaten und IoT-Sensordaten entlang der gesamten Wertschöpfungskette ermöglichen ein Abbild der realen Abläufe von der ursprünglichen Entstehung eines Produktes bis hin zur Vermarktung und der Verwendung durch den Endverbraucher.
zu YoY®-Digital Twin & YoY®-vineaS4® siehe unten "Kompatibiltät zur YoY®-Plattform".
YoY®-ERGONOMIXX® Micro-Apps werden direkt vom Informations-Mitarbeiter angewendet und weisen folgende Eigenschaften auf:
YoY®-ERGONOMIXX® Augmented Workplace kann eine wesentliche Grundlage einer Digitalisierungsstrategie in der Supply Chain darstellen. Denn analoge Schnittstellen zu den Systemen und jegliche Medienbrüche werden vermieden. Saubere Datenbestände in Echtzeit und ohne Redundanzen sind das unmittelbare Ergebnis. Die Apps können vollkommen unabhängig von allen anderen YoY®-Building Blocks eingesetzt werden.
YoY®-ERGONOMIXX® Augmented Workplace ist aber ohne Zweifel auch ein wesentlicher Baustein, wenn eine YoY®-Plattformstrategie angestrebt wird. Denn diese ist natürlich auf einen validen Datenbestand des product2consumer-Prozesses angewiesen ist.
YoY®-Digital Twin - p2c Big Data Track&Trace Big Data repository & Blockchain Integration: Der YoY®-Digital Twin dient so als zentrales Daten-Repository für alle strukturierten p2c-Daten.
YoY®-vineaS4® - Produktions- und Chargenrückverfolgungscockpit: YoY®-vineaS4® ist das zentrale Planungscockpit, aus dem heraus die einzelnen Dispositionstufen einer Fertigung geplant werden können, und daraus Einzelaufträge auf die YoY®-ERGONOMIXX®-Apps übertragen werden.